Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Rottschäfer: Gemeindegesang in Minden-Ravensberg im 17. und 19. Jahrhundert

Art.Nr.: 140 000 799
GTIN/EAN: 978-3-7858-0799-6
Rottschäfer: Gemeindegesang in Minden-Ravensberg im 17. und 19. Jahrhundert
Rottschäfer: Gemeindegesang in Minden-Ravensberg im 17. und 19. Jahrhundert
24,90 EUR
exkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
In den Warenkorb
  • Produktbeschreibung
Produktbeschreibung
Seit der Reformation im 16. Jahrhundert gaben zwei folgenreiche Impulse dem Gemeindegesang in der Grafschaft Ravensberg und im Fürstentum Minden neue Kräfte und Ausdrucksformen. Beide weit über Minden und Ravensberg hinauswirkende Vorgänge werden im vorliegenden Band eingehend untersucht, längst verschollen geglaubte historische Buch-Exponate präsentiert und dabei eine Vielzahl neuer, sowohl für die Gesangbuchforschung wie für die Erforschung der Minden-Ravensberger Erweckungsbewegung überraschender Erkenntnisse gewonnen.
 
Der Autor weist im 1. Teil nach, dass in Minden bereits 1672 ein Gesangbuch gedruckt wurde, und stellt erstmals dessen ereignisreiche Entstehungsgeschichte, die tatfreudigen „Pioniere“ (Drucker, Buchbinder, Händler, Verleger) wie auch die Inhalte vor. Er zeigt, dass man in Minden innerhalb von nur drei Jahrzehnten (1669
1703) mit vier sehr verschiedenen, je ganz neu konzipierten Gesangbuchausgaben quasi experimentierte und Erfahrungen sammelte, ehe schließlich die „Mindischen Gesangbücher“ des 18. Jahrhunderts der evangelisch-preußischen Identität in Stadt- und Landgemeinden Ausdruck gaben.

Ebenso spannend wie facettenreich – und für das bisherige Wissen um Biografie und Lebenswerk des großen Ravensberger Erweckungspredigers völlig neu – deckt der Autor im 2. Teil Johann Heinrich Volkenings leidenschaftlichen Einsatz zur Belebung und Verbreitung des „Geistlichen Lieds“ auf. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei dessen musikalischer Prägung im Elternhaus, seinen zahlreichen Publikationen, den Impulsen aus dem internationalen Wirken seiner Brüder, dem Erfolgslauf der millionenfach verbreiteten „Kleinen Missionsharfe“, die, auch das erstmals nachgewiesen, noch bis weit ins 20. Jahrhundert hinein in den USA und in Südafrika publiziert wurde. 
Diesen Artikel haben wir am 15.01.2022 in unseren Katalog aufgenommen.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose exklusive Angebote und Produktneuheiten per E-Mail
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.